Meine Mangas

Ja ich lese also Mangas...wer es nicht kennt das sind diesen Comics aus Japan die man andersrum liest und die die sie nicht lesen meistens abwerten und blöd finden. Ich werde hier zu jeden Manga den ich lese eine kurze Info veröffentlichen.

A.I. Love you von Ken Akamatsu

Kobe Hitoshi, die Hauptperson der Serie, ist ein Schüler an einer Oberschule und außerdem begeisterter Computerprogrammierer. Er hat Probleme mit Mädchen, deshalb schreibt er Computerprogramme mit künstlicher Intelligenz, denen er das Aussehen seiner Traumfrau gibt. In einer Gewitternacht erwacht das Programm Nummer 30 („Thirty“) durch einen Blitzeinschlag zum Leben. Wie (in der virtuellen Realität) beabsichtigt, liebt sie ihn auch im wirklichen Leben; jedoch ergeben sich eine Menge Probleme, da sie noch keine Erfahrung mit der wirklichen Welt hat und erst mühsam alles lernen muss. Doch auch andere Programme führen auf einmal ein merkwürdiges Eigenleben. Durch diese neue Entwicklung ist Hitoshis Leben total auf den Kopf gestellt, muss er doch auch seinem Hacker-Widersacher und dessen monströsen Kreationen die Stirn bieten.

Ayashi no Ceres von Yuu Watase

Ayashi no Ceres handelt von einem Mädchen namens Aya, das an ihrem 16. Geburtstag als Himmelsfee  erwacht. Ihre Erstinkarnation Ceres kam vor tausenden von Jahren auf die Erde und wurde dort von einem jungen Fischer ihres Federkleides beraubt. Er nahm sie zur Frau und zeugte mit ihr Kinder, wohlweislich geheimhaltend, dass er ihr Federkleid gestohlen hatte. Als sie dies jedoch herausbekam, brachte sie ihren Mann um. In jeder Generation ihrer Nachfahren wird sie nun wiedergeboren, um ihr Federkleid zu finden und sich an der Reinkarnation ihres Mannes, der ihr Federkleid geraubt hatte, zu rächen. Jedoch stellt sich Ayas Zwillingsbruder Aki als die jetzige Wiedergeburt des Mannes von Ceres heraus. Als die in Aki schlummernde Reinkarnation erwacht, versucht er die Liebe von Aya zu erlangen. Diese ist jedoch in den mysteriösen Toya verliebt und über die plötzliche und gewalttätige körperliche Zuneigung Akis verwirrt. Zudem muss sie fliehen, da ihre einflussreiche Familie nach der Entdeckung, dass sie die Reinkarnation von Ceres ist, ihr nach dem Leben trachtet. Eine komplizierte und gleichzeitig romantische Geschichte entwickelt sich um die Suche nach dem Federkleid.

                        aya5.jpg 

Chobits von Clamp

Handlungsort ist Tokyo in naher Zukunft. Persocoms sind zu diesem Zeitpunkt überall anzutreffen. Hideki Motosuwa, der Protagonist, kann sich keine solche Maschine leisten. Er findet jedoch durch Zufall ein gut erhaltenes Exemplar im Müll, von dem er zunächst denkt, es wäre eine Menschenleiche. Nachdem er den Persocom in seinem Appartment aktiviert hat, stellt er aber fest, dass der Computer keinerlei Daten gespeichert hat (was ungefähr einem Verlust sämtlicher Erinnerungen gleichkommt). Das Debuggen des Persocoms gelingt nicht, denn er scheint ein besonderes Exemplar zu sein. Das einzige Wort, dass er/sie anfangs sprechen kann, ist „Chii“, deshalb beschließt Hideki, dieses Wort zum Namen des Computers zu machen. Es beginnt die Suche danach, woher Chii kommt und wer sie ist. Währenddessen lernt der Persocom etappenweise zu sprechen und auch durch Fehler, mit der Welt zurechtzukommen.

Der Manga beschäftigt sich mit der komplizierten Beziehung zwischen Persocoms und deren Benutzern und der Frage, wann für den modernen Menschen eine Maschine noch Maschine ist, und wann sie für ihn ein lebendes Wesen darstellt.

                                         4.jpg

Fushigi Yuugi von Yuu Watase

Die beiden Schülerinnen Miaka Yuuki und Yui Hongu sind die besten Freunde, bis sie in einer Bibliothek ein geheimnisvolles Buch namens Das Reich der vier Götter finden, durch das sie in eine fremde Welt, die dem mittelalterlichen China ähnelt, gelangen. Das Reich der vier Götter ist in vier Herrschaftsbezirke aufgeteilt, die jeweils einen eigenen Gott anbeten.

Die beiden Freundinnen werden von einem jungen Mann namens Tamahome vor Sklavenhändlern gerettet, doch ehe sie sich versehen, befinden sie sich wieder in der Bibliothek. Nach einem Streit mit ihrer Mutter läuft Miaka weg und flüchtet erneut in das Buch. Dort trifft sie wieder auf Tamahome und wird vom Kaiser Hotohori des Landes Konan zur Hüterin des Suzaku ernannt. Ihre Aufgabe besteht darin, die sieben Suzaku-Seishi, Menschen, die ein spezielles „Zeichen“ auf dem Körper haben, und allesamt besondere Fähigkeiten besitzen, ausfindig zu machen und zu vereinen. Daraufhin soll sie den Gott Suzaku beschwören, der ihr drei Wünsche erfüllen wird.

Auf ihrer Reise wird Miaka aber krank und kehrt mit Yuis Hilfe wieder in die reale Welt zurück. Im Austausch gegen sie wird Yui ins Buch gezogen und landet in einem üblen Viertel der Hauptstadt des Landes Kutou, in dem der Gott Seiryuu angebetet wird. Yui wird von dem jungen Nakago gerettet, als sich einige Männer an ihr vergreifen wollen. Dieser nutzt ihre Schwäche schamlos aus und redet ihr immer wieder ein, dass Miaka schuld an ihrem Erlebnis sei. Ihm glaubend wird sie zur Hüterin des Seiryuu.

Yuis Feindseligkeit gegen ihre ehemalige Freundin geht soweit, dass sie versucht, Miaka und Tamahome, die mittlerweile ein Liebespaar sind, zu trennen und Tamahome für sich zu gewinnen. Sie flößt Tamahome ein Elixier ein, das seine Persönlichkeit verändert und ihn unter ihren Einfluss stellt. Durch Yui gelenkt, versucht er, Miaka zu töten. Erst ihr Kuss, den sie ihm gibt, weil sie ihn noch immer liebt, erlöst ihn von dem Bann und führt beide wieder zusammen.

Dennoch geht der Krieg zwischen den beiden Hüterinnen weiter. Doppelgänger schleusen sich in die Gruppen ein, Feindschaft, Verrat und kriegerische Kämpfe bestimmen das Leben der beiden ehemaligen Freundinnen. Am Ende aber werden Yui und Miaka wieder Freunde.

                                        fushigiyuugi1.jpg

Imadoki von Yuu Watase

Die junge Tanpopo (jap. für Löwenzahn) wechselt die Schule. Von der Provinz Hokkaido gelangt sie an die Elite-Oberschule Meio-Gakuen in Tokio. Dort wird sie von ihren Mitschülern, die hauptsächlich aus angesehenen Familien stammen, oft als „Unkraut“ beschimpft. Trotzdem verliert sie nicht den Mut und freundet sich mit ihren Mitschülern Kouki Kugyou, Tsukiko Saionji und Aoi Kyougoku an. Bald erfährt sie, dass Koukis Bruder seit zwei Jahren vermisst wird und Kouki seitdem mit dessen Verlobten Erika Yanahara zusammenlebt. Zwischen den zwei Mädchen entbrennt um Koukis Gunst ein Konkurrenzkampf, den Erika mittels einen Kusses für sich entscheiden kann. Enttäuscht darüber geht Tanpopo ihren Freunden seitdem aus dem Weg. Eines Abends steht jedoch ein junger Mann vor ihrer Tür (wie sich herrausstellt ein neuer Nachbar), der sich als Koukis verschollenen Bruder vorstellt.

    imadoki.jpg                imadoki2.jpg

Love Hina von Ken Akamatsu

Love Hina handelt von dem Jungen Keitaro Urashima, der an der Universität von Tokio studieren möchte, aber kurz davor ist, zum dritten Mal durch die Aufnahmeprüfung zu fallen.

Da ihn seine Eltern zuhause rausgeworfen haben, kommt er in die Pension Hinata Inn , die seiner Oma gehört. Hier wohnen aber zu Keitaros Verwunderung nur Mädchen und junge Frauen. Er trifft dort Naru Narusegawa, ein Mädchen, das er bereits bei den Aufnahmeprüfungen für die Tôdai gesehen hat. Er hat den Verdacht, sie sei seine Sandkasten-Liebe, mit der er als Kind ein Versprechen eingegangen ist: Beide werden zusammen auf die Tôdai gehen und für immer zusammen bleiben. Allerdings zog das Mädchen weg und er sah sie nie wieder.

Keitaro wird im Hinata-Inn von seiner Tante als eine Art Hausmeister – oder besser gesagt „Mädchen für alles“ – angestellt. Als einziger Junge in einer Mädchenherberge wird er von den Bewohnerinnen oft geärgert und geneckt. Gemeinsam mit ihnen durchlebt Keitaro einige Abenteuer, Situationen des ganz normalen Lebens und auch so manchen Ausnahmezustand. Dabei wird er vom Außenseiter immer mehr zu einem Teil der Gruppe.

Im Laufe der Handlung entsteht der Eindruck, dass nicht Naru, sondern ein Mädchen namens Mutsumi Otohime die geheime Liebe aus Keitaros Kindheit ist. Nach vielem Hin und Her, wer denn wirklich Keitaros Sandkastenliebe ist, entscheidet er sich für Naru, die er am Ende auch heiratet. Das Mädchen aus der Erinnerung tritt während der Handlung immer mehr in den Hintergrund, wohingegen die Liebe zu Naru immer wichtiger wird. Es ist zwar so gut wie sicher, dass Naru das besagte Mädchen ist, dies wird jedoch nicht wirklich aufgeklärt, so dass jedem selbst überlassen ist, ob Naru oder Mutsumi oder eine unbekannte Dritte Keitaros „Sandkastenliebe“ ist.              

  lovehina11.jpgkeitaro.jpg

 

Magister Negi Magi von Ken Akamatsu

Der 10-jährige Negi Springfield, ein Magier aus Wales (Großbritannien), wird nach Japan geschickt, um dort Englisch zu unterrichten. Negi bemüht sich in Japan um Respekt und Anerkennung seiner Klasse, die aus 31 Mädchen besteht. Das Hauptthema ist seine Beziehung zu der Schülerin Asuna Kagurazaka, die Negi zu Beginn nicht mag. Obwohl die meisten Mädchen seiner Klasse sehr freundlich zu ihm sind, sehen sie in Negi eher den süßen kleinen Jungen, mit dem man viel Spaß haben kann, als den Lehrer. Erst nach und nach wächst in den Mädchen Interesse für Negi. Auch Asuna entwickelt während ihrer vielen gemeinsamen Abenteuer eine gewisse Sympathie für ihn. Asuna wird Negis „Ministra Magi“, seine Partnerin.

One Piece von Eiichiro Oda             ruffy201.gif   bon20curry201.gifMr. 2 alias Bon Curry wahrscheinlich der coolste aus OP!

Der Junge Monkey D. Ruffy hat von der Gum-Gum Teufelsfrucht gegessen und ist somit ein Gummi-Mensch geworden. Da Menschen, die eine Teufelsfrucht gegessen haben, nicht schwimmen können, scheint der Traum vom Piratenleben ausgeträumt. Aber Ruffy will den legendären Schatz von Gold Roger finden, der irgendwo auf der Grandline versteckt sein soll, und dadurch Piratenkönig werden. Ausgerüstet mit einem kleinen Boot und einem Strohhut, den ihm der Rote Shanks geschenkt hat, und den er ihm eines Tages wiedergeben will, beginnt er sein Abenteuer. Durch Zufall gerät er in einen Kampf mit der Piratin Alvida und ihrer Mannschaft, der er aber ohne Probleme besiegt. Nun braucht er aber eine Mannschaft und als er in Shellstown den Marine-Tyrannen Käpt'n Morgan besiegt holt er dessen Gefangenen, den Schwertkämpfer Lorenor Zorro, in seine Mannschaft.

 strohhutbande.jpg   onepiecebannerleft.jpg

 

Ranma 1/2 von Rumik Takahashi

Ranma ½ handelt von den beiden 16-jährigen Schülern Ranma Saotome und Akane Tendo, die gegen ihren Willen verlobt und – ohne es zuzugeben – ineinander verliebt sind. Die Situation wird dadurch erschwert, dass beide außergewöhnlich gute Kampfsportler sind. Darüber hinaus liegt auf Ranma und seinem Vater Genma seit einer Trainingsreise nach China ein Fluch: Durch Kontakt mit kaltem Wasser verwandelt sich Ranma in ein Mädchen (daher der Namenszusatz „1-von-2“) und sein Vater in einen Pandabären. Nur durch heißes Wasser kann der Effekt rückgängig gemacht werden.

       akanedance.gif   ranma.jpg

 

Zettai Kareshi von Yuu Watase

Die 16-jährige Riiko Izawa hatte noch nie einen Freund und ist unglücklich in ihren Klassenkameraden Ishizeki verliebt. Als sie ihm ihre Gefühle berichtet, gibt er ihr eiskalt einen Korb. Traurig macht sich Riiko auf den Weg nach Hause.

Als sie durch einen Park läuft, sieht sie ein Handy auf dem Boden liegen, das plötzlich zu klingeln anfängt. Sie nimmt ab und ein Mann meldet sich auf der anderen Seite der Leitung. Er will sich mit ihr treffen. Riiko denkt nicht lange nach und geht einfach kurz entschlossen zu dem vereinbarten Treffpunkt. Dort angekommen, trifft sie einen seltsam gekleideten jungen Mann, der sich ihr als Gaku Namikiri vorstellt. Da sie ihm sein Handy mitgebracht hat, bietet er ihr Einkäufe zu Sonderkonditionen bei seiner Firma "Kronos Heaven" an. Er übergibt Riiko eine Disc, mit der sie auf die geheime Homepage der Firma gelangen soll.

Zu Hause versucht Riiko ihr Glück und landet auf einer Seite mit dem Titel "Lover-Shop"...Von der Neugier gepackt sieht sie sich um. Sie findet heraus, dass diese dort angebotenen "Lover" sogenannte "Figures" sind, also eine Art Roboter, die man sich nach seinen eigenen Wünschen programmieren lassen kann. Als sie dann auch noch entdeckt, dass man einen solchen "Freund aus dem Versandhandel" für drei Tage lang kostenlos testen kann, ist sie hin und weg und bestellt kurzerhand einen. Am nächsten Tag wird die Ware auch schon geliefert. Als Riiko das riesige Paket öffnen will, fällt ihr Freund für drei Tage prompt auf sie - und er ist nackt! Ihr "Freund per Mausklick" stellt sich als attraktiver Traumtyp heraus, ganz so wie sie es sich gewünscht hat! Nach einigen Erlebnissen und drei anstrengenden Tagen für Riiko und "Night", wie sie ihren Freund wiederum kurzerhand genannt hat, ist der Tag gekommen, an dem Night wieder zurückgegeben werden soll. Doch da hat Riiko sich geirrt...

Gaku Namikiri gratuliert ihr zum Kauf von "Night" und bittet sie höflich um die Zahlung. Diese beträgt 100 Millionen Yen! Riiko ist geschockt. Sie wollte Night doch nur testen? Wie soll sie so viel Geld auftreiben? Und dann ist da noch Soushi Asamoto, Riikos Nachbar und Kindheitsfreund...

 zettaikareshi0804b.jpg

Bildkontakte.de - kostenlose Kontaktanzeigen


powered by klack.org, dem gratis Homepage Provider

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich
der Autor dieser Homepage. Mail an den Autor


www.My-Mining-Pool.de - der faire deutsche Mining Pool